Bayern Wahl 2018 - Fragen & Antworten

Thomas Jännert
Antwort von Thomas Jännert
FDP
• 02.10.2018

(...) Bauen muss auch effizienter und billiger werden. Hierzu müssen die Bauvorschriften überarbeitet und ausgemistet werden. (...)

Portrait von Ernst Weidenbusch
Antwort von Ernst Weidenbusch
CSU
• 05.04.2021

(...) leider hat uns die Europäische Union verboten, Einheimische bei der Wohnungssuche zu unterstützen bzw. zu bevorzugen. (...)

Portrait von Franz Furche
Antwort von Franz Furche
BAYERNPARTEI
• 03.10.2018

(...) Ich halte es für wirkungsvoller, gezielt Wohnungsbaugenossenschaften zu fördern. Außerdem sollten Grundstücke der Landeshauptstadt sowie der anliegenden Gemeinden nicht freihändig verkauft werden - auch wenn der mögliche Erlös verlockend erscheint -, sondern zum Bau von preislich sozial verträglichen Wohnungen zu verwenden. (...)

Portrait von Rainer Gross
Antwort von Rainer Gross
AfD
• 04.10.2018

(...) Weiterhin sollte die steuerliche Förderung privaten Eigentums-Wohnungsbaus wieder deutlich ausgebaut werden. Man kann an eine Abschaffung der Grunderwerbssteuer für das eigengenutzte Familienheim denken. Dies ist auch zur langfristigen Vermögensbildung und damit für die Altersvorsorge sinnvoll. (...)

Portrait von Elisabeth Reithmayer
Antwort von Elisabeth Reithmayer
Tierschutzpartei
• 02.10.2018

(...) Weiterhin kann der Mietwohnungssektor durch sozialen Wohnungsbau, von Genossenschaftswohnungen und natürlich durch eine Besteuerung der Spekulation mit Immobilien verbessert werden. (...)

E-Mail-Adresse