Bayern Wahl 2018 - Fragen & Antworten

Portrait von Gizem Fesli
Antwort von Gizem Fesli
Die Linke
• 12.09.2018

(...) Eine Schule für alle als Ganztagsangebot wäre daher eine Lösung: also eine 10-jährige gemeinsame Schule unabhängig von sozialer, ökonomischer, kultureller oder religiöser Herkunft und Geschlecht und anderen Behinderungen; mit ausgiebigen kreativen Bildungs- und Betreuungsangeboten am Nachmittag. Solch ein integriertes Schulsystem führt zusätzlich dazu, dass leistungsstärkere SchülerInnen in Lernumgebungen positiven Einfluss auf leistungsschwächere SchülerInnen und deren Lernfortschritte ausüben. Dabei entstehen keine Nachtele für Erstere. (...)

Portrait von Arif Taşdelen
Antwort von Arif Taşdelen
SPD
• 26.09.2018

(...) Die BayernSPD fordert seit vielen Jahren Gemeinschaftsschulen, an denen SchülerInnen der Klassen 1 bis 10 alle unter einem Dach unterrichtet werden. Diese Forderung finden Sie auch in unserem Wahlprogramm zur bayerischen Landtagswahl 2018. (...)

Portrait von Tessa Ganserer
Antwort von Tessa Ganserer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2018

Bayern hat ein hoch selektives Schulsystem. In Schulleistungsstudien belegt Bayern stets Spitzenplätze.

Portrait von Thomas Kreuzer
Antwort von Thomas Kreuzer
CSU
• 25.09.2018

(...) Klar ist aber auch: Es wird kein Ankerzentrum in Kempten geben. Der Freistaat Bayern wird diesbezüglich alle Zusagen zu bestehenden Unterkünften einhalten. (...)

E-Mail-Adresse