Bayern Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von reinhard c. • 27.08.2013
Frage an Walter Koppe von reinhard c. bezüglich Senioren
Portrait von Walter Koppe
Antwort 28.08.2013 von Walter Koppe Die Linke

(...) Vor einigen Jahren hatte ich übrigens ganz persönliche Erfahrungen als Schichtarbeiter am Münchner Airport gemacht, weil ich dort den Trend zur Präkarisierung (der Einführung von Billiglohn über Leiharbeit) bei gleichzeitiger Stress-Zunahme der Beschäftigten miterlebte, und die angeblich "steigende Lebenserwartung", den nach außen kommunizierten Grund für die Rente ab 67, welche ich aufgrund dieser Erfahrungen schon damals ganz massiv in Zweifel zog. (...) Erst vor kurzem fand ich über die Nachdenkseiten auch ganz konkrete Zahlen, die den Trend der sinkenden Lebenserwartung zumindest für Geringverdiener sehr deutlich bestätigen. (...)

Antwort 31.08.2013 von Helga Stieglmeier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Rente. Die geringe Rentenerhöhung fällt ja in der Realität noch geringer aus, da die Lebenshaltungskosten steigen. Mit großer Sorge beobachte ich die Gefahr von immer mehr Altersarmut. (...)

Portrait von Ruth Busl
Antwort 28.08.2013 von Ruth Busl FREIE WÄHLER

(...) Fest steht, dass die Studienbedingungen an den bayerischen Hochschulen unsere Studierenden mehr denn je belasten. (...) · integrierte Studierendenschaft als Teilkörperschaft der Hochschule, um die Eigenverantwortlichkeit der studentischen Vertretungen an den Bayerischen Hochschulen zu stärken (...)

Portrait von Tessa Ganserer
Antwort 28.08.2013 von Tessa Ganserer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es gibt aber eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten wofür es nur den politischen Willen und einen einfachen Landtagsbeschluss bedarf. Hier möchte ich nur exemplarisch drei Themen nennen die ich im Landtag sofort anpacke und wofür ich seit Jahren eintrete. (...)