Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 25.09.2008 von Jürgen Lochbihler FREIE WÄHLER

(...) Ich denke, dass, wenn Ihre Zahlen stimmen,nach einer weile ca. 73 % der Lokale Nichtraucherlokale sein werden. Das sollte der Markt so regeln. (...)

Portrait von Barbara Rütting
Antwort 25.09.2008 von Barbara Rütting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In Ihrem ersten Absatz schreiben Sie es ja bereits, dass Bündnis90/Die Grünen sich seit Jahren für die Gleichstellung homosexueller Lebensweisen in Bayern und in der Bundesrepublik einsetzen. Selbstverständlich ist das auch meine Ansicht. (...)

Antwort 25.09.2008 von Walter Metzinger Die Linke

(...) Die LINKE. steht für Gleichberechtigung. Gravierende Unterschiede in den Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und Männern, Migrantinnen und Migranten und "Einheimischen", von älteren und jüngeren Menschen zerstören eine solidarische Gesellschaft. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 25.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Mittelfristig gibt es noch eine weitere "Geldquelle" für bessere Bildung, die wir nutzen müssen. Es ist dies die demografische Entwicklung. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort 25.09.2008 von Renate Dodell CSU

(...) Bei den Raucherclubs bin ich mit der derzeitigen Praxis nicht ganz zufrieden. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Raucherclubs, vermute aber, dass damit derzeit in größerem Umfang das Rauchverbot umgangen wird. Das Parlament muss sich nach meiner Auffassung nach der Wahl ein realistisches Bild über die derzeitige Handhabung in Bezug auf Raucherclubs in Bayern verschaffen und dann die weitere Vorgehensweise beraten und beschließen. (...)