Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Manfred Ländner
Antwort 29.08.2008 von Manfred Ländner CSU

(...) Es ist dringend notwendig in der Gesellschaft, besonders bei jungen Menschen, wieder eine Sensibilisierung für das Thema HIV - Aids zu erreichen. Gerne stehe ich für Gespräche und Vorschläge zur Verfügung. (...)

Portrait von Christine Stahl
Antwort 03.09.2008 von Christine Stahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zur Blockadepolitik der Bundesregierung ist zu sagen, dass diese ja gerade von der CSU betrieben wird und daher keinerlei Initiative der Staatsregierung im Bundesrat zu erwarten ist. Dies können wir nur durch einen Machtwechsel in Bayern schaffen. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 01.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) In der kommenden Legislaturperiode ist das bedingungslose Grundeinkommen kein zentrales Thema für mich, weil wir zuerst die Fundamente unseres Sozialsystems sichern müssen. Es hat keinen Sinn, ein Dach für ein Haus zu bauen, dessen Grundmauern am einstürzen sind. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 01.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Die SPD ist entstanden, um den Arbeitnehmern einen angemessenen Lohn für ihre Arbeit zu erkämpfen, und daran hat sich im Grundsatz bis heute nichts geändert. Wir haben z.B. die Grundsicherung in der Rentenversicherung eingeführt als Barriere gegen Altersarmut, auch das Arbeitslosengeld II ist eine Grundsicherung. (...)

Portrait von Fritz Schmalzbauer
Antwort 02.09.2008 von Fritz Schmalzbauer Die Linke

(...) ich halte unter aktuellen Voraussetzungen die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen - also ohne Bezug zur Arbeitsgesellschaft - für falsch. Wir sollten uns auf die zentralen Fragen konzentrieren und dafür hinreichend öffentliche Mittel und die Mittel der Arbeitslosenversicherung einsetzen. (...)