Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 03.09.2008 von Reiner Lanowski Die Linke

(...) Einen Ausbau des Strassennetzes halte ich für wenig sinnvoll. Schon jetzt ist der Strassenverkehr in und um Würzburg unerträglich. (...)

Antwort 10.09.2008 von Silvia Muhr ÖDP

(...) Die Prioritäten werden falsch gesetzt und sollten eher in Verkehrsentlastungsstrategien münden. Allein ein attaktiver öffentlicher Personennahverkehr bringt mehr als immer mehr Gelder in Straßenverkehrsnetze zu versenken. Der Stadtrat der ödp in Würzburg war der einzige, der gegen den Ausbau der Umgehungsstraße stimmte. (...)

Martin Heilig
Antwort 25.09.2008 von Martin Heilig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Natürlich rennen Sie mit Ihrem Ansinnen bei einem Grünen offene Türen ein wenn es darum geht zukünftig unnötige Straßenbaumaßnahmen zu verhindern. Einerseits haben wir in Deutschland das dichteste Straßennetz eines Flächenstaates weltweit. (...)

Portrait von Volkmar Halbleib
Antwort 16.09.2008 von Volkmar Halbleib SPD

(...) sicher ist der Ausbau der A 3 derzeit für alle Anwohner zwischen dem Kreuz Biebelried und dem Dreieck Würzburg-West eine äußerst belastende Situation, weil die Umfahrung des Staus für viele Orte erhöhte Verkehrsbelastungen bringt. (...) Ich setze auf einen zügigen Ausbau der A 3, den sechsstreifigen Ausbau der A 7 zwischen Biebelried und Werneck sowie auf Ortsumgehungen entlang der B 19. (...)

Portrait von Manfred Ländner
Antwort 05.09.2008 von Manfred Ländner CSU

(...) Die A 3 wird bleiben, egal wer und wie auch immer argumentiert wird. Bestreben der Verantwortlichen muss sein, die Belastungen soweit möglich zu minimieren. (...)