Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Karin Pranghofer
Antwort 22.09.2008 von Karin Pranghofer SPD

(...) Ja, Zeit muss man aufbringen, aber sinnvoll ist es allemal. Ich habe mich bewusst für beide Funktionen entschieden, weil Entscheidungen auf Landesebene immer auch konkrete Auswirkungen auf die Kommunen und auf die Aschaffenburger haben. Ich sage immer: Ich will die Bodenhaftung nicht verlieren. (...)

Portrait von Marcel Huber
Antwort 22.09.2008 von Marcel Huber CSU

(...) Für Bewerberinnen und Bewerber in Fächern mit Zulassungsbeschränkung bzw. Eignungsfeststellungsverfahren, in denen eine reguläre Zulassung zum Sommersemester nicht möglich ist, sind die Hochschulen bereit, Angebote zur Überbrückung der zusätzlichen Wartezeit zu machen (Vorkurse, Sprachen, Propädeutika, EDV-Kurse sowie Unternehmenspraktika). (...)

Portrait von Christa Stewens
Antwort 22.09.2008 von Christa Stewens CSU

(...) Eine Scheidung stellt für die Betroffenen sowohl in persönlicher als auch in finanzieller Hinsicht einen großen Einschnitt dar. (...) Wie hoch die Kosten eines Scheidungsverfahrens sind, hängt ganz entscheidend auch von der Fähigkeit der Beteiligten ab, sich zu verständigen: Bei einer einvernehmlichen Scheidung können Kosten dadurch gespart werden, dass sich die Parteien einen Rechtsanwalt teilen. (...)

Portrait von Christa Stewens
Antwort 23.09.2008 von Christa Stewens CSU

(...) Das Vorhandensein von Kreuzen in Gerichtssälen verstößt nicht gegen die Pflicht des Staates zu religiös-weltanschaulicher Neutralität. Dieser Begriff ist vielschichtig. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort 20.09.2008 von Bernhard Suttner ÖDP

(...) Insgesamt ergibt sich aus dieser Positionierung der ödp, dass Nähe und Ferne zu den Mitbewerbern nur am konkreten Thema zu entscheiden ist. Wer aber außerhalb der Verfassung steht, hat mit uns keine gemeinsame Schnittmenge. (...)