Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Siegfried Schneider
Antwort 24.09.2008 von Siegfried Schneider CSU

(...) Diese angemessene Beteiligung der Studierenden war ein besonderes Anliegen der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Landtags. Seit der Einführung der Studienbeiträge ist auf diese Weise ein neuer konstruktiver Dialog zwischen Studierenden und Hochschulleitung über die Qualität der Ausbildung entstanden. Völlig zu Recht setzen sich die Studierenden für das ein, was ihnen wichtig ist. (...)

Antwort 18.09.2008 von Christina Stuntz FREIE WÄHLER

(...) „nicht sonderlich begeistert“ ist noch sehr schmeichelhaft. Die Freien Wähler haben sich in ihren Unterfränkischen Leitlinien gegen einen Nationalpark Steigerwald ausgesprochen und ich persönlich unterstütze diese Position. Die unmittelbar Betroffenen sind in diesem Fall meines Erachtens nach gerade nicht die schlechtesten Ratgeber – im Gegenteil. (...)

Portrait von Andreas Becker
Antwort 18.09.2008 von Andreas Becker ÖDP

(...) Nur so können Politiker und Verwaltungen gezwungen werden, Entscheidungen zu treffen, die ökologisch, nachhaltig und mit gesundem Menschenverstand nachvollziehbar sind. (...) Leider entscheiden in unserer Bananenrepublik (noch) die Konzerne mit Hilfe der Lobbyisten. (...)

Frage von Winfried S. • 17.09.2008
Frage an Georg Schmid von Winfried S. bezüglich Energie
Portrait von Georg Schmid
Antwort 23.09.2008 von Georg Schmid CSU

(...) Ich denke, dass es viel entscheidender ist, welche Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas tatsächlich ergriffen werden. Bayern hat hier bereits Maßstäbe gesetzt. (...)