Landkreise für den Mangel an staatlichem Personal in den Landratsämtern kompensieren

Um der Zusatzbelastung für die Landkreise entgegenzuwirken, die durch den Mangel an staatlichem Personal in den Landratsämern entstehen, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts. Die Fraktion begründet ihren Antrag damit, dass die Landratsämter staatliche Aufgaben zunehmend auch mit kommunalen Mitteln erfüllen würden, da staatliche Stellen in den Ämtern fehlen oder nicht ausreichend nachbesetzt werden. Daher solle der Freistaat den Landkreisen zukünftig einen Ausgleich für die Kosten zahlen.

Der Antrag wurde mit 104 Gegenstimmen abgelehnt. Neben den Abgeordneten der Fraktionen der CSU und FREIE WÄHLER stimmten auch Harald Meußgeier und Martin Böhm (beide AfD) dagegen. Dafür stimmten 61 Abgeordnete, es gab eine Enthaltung von Gerd Mannes (AfD).

Weiterlesen
Dafür gestimmt
61
Dagegen gestimmt
104
Enthalten
1
Nicht beteiligt
37
Abstimmungsverhalten von insgesamt 203 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionStimmkreisStimmverhalten
Portrait von Florian SiekmannFlorian SiekmannBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN101 - München-Hadern Nicht beteiligt
Portrait von Ursula SowaUrsula SowaBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN402 - Bamberg-Stadt Dafür gestimmt
Das Bild zeigt Martin Stümpfig, einen Mann mit kurzen dunklen Haaren, der lächelt. Martin Stümpfig trägt ein grünes Hemd und einen dunkelblauen BlazerMartin StümpfigBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN505 - Ansbach-Nord Dafür gestimmt
Portrait von Gabriele TriebelGabriele TriebelBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN120 - Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West Nicht beteiligt
Portrait von Laura WeberLaura WeberBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN308 - Weiden i.d.OPf. Dafür gestimmt
Portrait von Sabine WeigandSabine WeigandBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN503 - Nürnberg-Süd Nicht beteiligt
Portrait von Christian ZwanzigerChristian ZwanzigerBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN508 - Erlangen-Stadt Dafür gestimmt