Bayern 2013-2018 - Fragen & Antworten

Portrait von Helmut Brunner
Antwort 13.05.2014 von Helmut Brunner CSU

(...) Aufgrund der besonderen Bedeutung des Waldes für den Schutz von Klima, Wasser, Luft und Boden, Tieren und Pflanzen, für die Landschaft und den Naturhaushalt, verpflichtet das bayerische Waldgesetz die Waldbesitzer ihren Wald nachhaltig zu bewirtschaften. An die Bewirtschaftung des Staatswalds werden dabei besondere Anforderungen gestellt, denn der ist vorbildlich zu bewirtschaften. (...)

Portrait von Günther Felbinger
Antwort 01.04.2014 von Günther Felbinger Einzelbewerbung

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur jährlichen Zeitumstellung. Genauso regelmäßig wie die Winter- und Sommerzeit in Europa umgestellt wird, genauso regelmäßig gibt es jedes Mal aufs Neue die Diskussion über den Nutzen. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort 12.05.2014 von Markus Söder CSU

(...) aktuell führt die EU-Kommission für Deutschland und die anderen EU-Staaten die Verhandlungen mit den USA über das Freihandelsabkommen. Das Mandat der Kommission für die Verhandlungen beinhaltet dabei zwar „rote Linien", etwa bei Fragen des Verbraucherschutzes und der Gesundheits- und Umweltstandards. (...)