Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Reinhold Pix
Antwort 01.03.2011 von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass das Auftreten der Bundeswehr in Schulen eine institutionalisierte Bevorzugung militärischer Sichtweisen bedeutet und gegen das von Ihnen angeführte Verfassungsgebot des Art. (...) Der Bundeswehr darf daher im Bereich Schule und Bildungswesen kein Podium geboten werden. (...)

Portrait von Ute Hauth
Antwort 25.02.2011 von Ute Hauth PIRATEN

(...) Zum Thema Gärten habe ich als ursprünglich gelernte Blumen- und Zierpflanzengärtnerin ebenfalls einen besonderen Bezug. Ich bin mir sehr sicher, dass solche Projekte den interkulturellen Umgang sehr viel intensiver unterstützen als manch andere Idee. (...)

Portrait von Matthias Hördt
Antwort 25.02.2011 von Matthias Hördt Die Linke

Sehr geehrter Herr Sand,

ich will erreichen, dass schon mittelfristig alle Menschen ohne soziale Not leben können. So viel individuelle Freiheit wie möglich und so viel kollektive Sicherheit wie nötig.

Antwort 02.03.2011 von Sebastian Sproesser PIRATEN

(...) ich bekenne mich zur Europäischen Union und der Freizügigkeit innerhalb der EU - sowohl was den Wohnort, als auch was den Arbeitsort betrifft. Unsere Welt ist klein und stark vernetzt, da ist kein Platz für nationale Schranken. (...)

Portrait von Hubert Rothfeld
Antwort 28.02.2011 von Hubert Rothfeld ÖDP

(...) Wir fordern daneben eine bessere Berücksichtigung der Wünsche und Interessen der Menschen mit Behinderung in der Frage ihrer Arbeits- bzw. Berufswahl. (...)

Portrait von Martin Cammerer
Antwort 01.03.2011 von Martin Cammerer FDP

(...) Außerdem unterstütze ich innerhalb der Forstbetriebsgemeinschaft die Nutzung von Holzhackschnitzeln. Ich wünsche mir eine baldmögliche Abschaltung der Atomkraftwerke. Das steht nicht im Gegensatz zur FDP Politik für den Ausstieg aus der Atomkraft. (...)