Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Frage von Oliver C. • 26.02.2011
Frage an Muhterem Aras von Oliver C. bezüglich Umwelt
Portrait von Muhterem Aras
Antwort 28.02.2011 von Muhterem Aras BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir haben uns die Entscheidung, von Papier- auf Kunststoffplakate zu wechseln, nicht leicht gemacht. (...) Alle Punkte haben dazu geführt, dass wir uns sicher sind, die ökologisch bessere Lösung gewählt zu haben. (...)

Portrait von Johannes Stober
Antwort 24.03.2011 von Johannes Stober SPD

(...) seitens der SPD gibt es eine klare Koalitionsaussage zugunsten der Grünen. Um dieses Ziel zu erreichen ist es vor allem auch wichtig, dass wir Stimmen von der Linkspartei gewinnen und diese Partei, die keinerlei Lösungskompetenz bei wichtigen Fragen besitzt, auf jeden Fall unter 5% bleibt und damit nicht in den Landtag kommt. (...)

Antwort 26.02.2011 von Roman Kremer parteilos

(...) Als einer der Piraten, die auf dem Landesparteitag gegen diesen "Säkularisierungsparagraphen" in unserem Programm gekämpft haben und die sich schließlich der Mehrheit der Partei beugen mussten, betrifft mich diese Frage natürlich ganz besonders. (...) Als Kritiker des strikten Fraktionszwangs, der ich ohnehin bin, würde ich mich bei einer etwaigen Abstimmung im Landtag in diesem Falle also von meinem Gewissen und nicht von einer Parteientscheidung abhängig machen. (...)

Antwort 27.02.2011 von Simon Beißwenger Die Violetten

Mit Regionalgeld lässt sich alles bezahlen, was man will, seien es Waren, Dienstleistungen oder Mitgliedsbeiträge. Vorausgesetzt, der Handelspartner akzeptiert es. (...)

Portrait von Matthias Hördt
Antwort 26.02.2011 von Matthias Hördt Die Linke

(...) durch Ihre Frage ist mir wieder einmal bewusst geworden, dass Bibliotheken eine Freiwilligkeitsleistung der Kommunen sind und von daher in ihrem Bestand gefährdet. Bibliotheken sind ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Lebens und müssen deshalb eine sichere Existenzgrundlage bekommen. Am besten mit einem Gesetz, wie von Ihnen erwähnt. (...)