Schleswig-Holstein - Fragen & Antworten

Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.
Antwort 02.07.2019 von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns Grüne hat die Pflege einen sehr hohen politischen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, dass die Pflege eines der zentralen sozial- und gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit ist. (...)

Portrait von Maria-Elisabeth Fritzen
Antwort 21.06.2019 von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In einer repräsentativen Umfrage (TNS Infratest 2013) hat sich die Mehrheit für eine Pflegekammer ausgesprochen. Von denjenigen Befragten, die sich nicht für eine Pflegeberufekammer ausgesprochen hatten, war rund die Hälfte unentschieden. (...)

Portrait von Andreas Tietze
Antwort 02.08.2021 von Andreas Tietze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Professionelle Pflege ist
systemrelevant. Aber zu oft spiegeln der Lohnzettel und die Arbeitsbedingungen das nicht
angemessen wider. (...)

Portrait von Lars Harms
Antwort 08.05.2019 von Lars Harms SSW

(...) Unsere Entscheidung, die Einrichtung einer Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein mitzutragen, haben wir damals nur getroffen, weil wir (...) wie in Deutschland, in dem Ärzte, Apotheker oder beispielsweise (...)

Portrait von Andreas Hein
Antwort 08.05.2019 von Andreas Hein CDU

(...) "Die neu geschaffene Pflegekammer mit der Zwangsmitgliedschaft werden wir wieder abschaffen und einen freiwilligen Pflegering einführen, der die Interessen der Beschäftigten in der Pflege vertritt. Ziel ist, dass Pflegende, Leistungserbringer und Verbände gemeinsam Standards entwickeln und in der Pflege zu mehr Öffentlichkeit verhelfen." (...)