Sachsen - Fragen & Antworten

Frage von Stephanie H. • 06.09.2019
Frage an Rico Anton von Stephanie H. bezüglich Familie
Portrait von Rico Anton
Antwort 09.09.2019 von Rico Anton CDU

(...) nach meinen Informationen haben Sie die Forderung aus Sicht des Sächsischen Hebammenverbandes auch an die Sozialpolitiker meiner Fraktion gesendet. (...)

Portrait von Katja Meier
Antwort 15.01.2020 von Katja Meier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir GRÜNE wollen Sachsen zu einem Pionierland für moderne Mobilität machen. Daher haben wir im Koalitionsvertrag verbindliche Mindestbedienstandards verankert, die auch kleinen Orten eine bessere Anbindung an den ÖPNV gewährleisten sollen. Damit schaffen wir es in ganz Sachsen eine verlässliche und umweltfreundliche Anbindung – ganz gleich, ob mit dem Zug, dem Bus, der S-Bahn oder flexiblen Angeboten wie etwa dem Anruf-Sammeltaxi. (...)

Portrait von Martin Dulig
Antwort 15.09.2019 von Martin Dulig SPD

(...) Nachdem die ersten Plusbusse 2013 im Raum Leipzig eingeführt wurden, hat sich das Konzept als großer Erfolg erwiesen. Inzwischen verkehren alleine im Gebiet des MDV 36 Plus- und Taktbus-Linien. (...)

Portrait von Christian Hartmann
Antwort 13.09.2019 von Christian Hartmann CDU

(...) Warum schreibe ich Ihnen das? Trotz dieser kommunalen Zuständigkeit gibt es das Erfordernis, dass Radschnellverbindungen zusätzlich durch das Wirtschaftsministerium festgelegt werden. Das ist die einzige Hürde in diesem Verfahren für Dresden, einen eigenen Antrag auf Planfeststellung einzureichen. (...)