Sachsen - Fragen & Antworten

Portrait von Frank Richter
Antwort 15.03.2024 von Frank Richter SPD

Aktuell kann ich als Mitglied des Landtags nicht effektiv zur Abarbeitung dieser Sache beitragen, die die ganze Republik betrifft.

Portrait von Christian Piwarz
Antwort 08.03.2024 von Christian Piwarz CDU

Für Ihre spezifischen Fragen zum Umgang mit Personalmangel und zu konkreten Einzelfällen empfehle ich die direkte Kontaktaufnahme über das Staatsministerium

Portrait von Luise Neuhaus-Wartenberg
Antwort 22.07.2024 von Luise Neuhaus-Wartenberg Die Linke

Die Vorwürfe des Wissenschaftsbetrugs an der Universität Leipzig sind alarmierend und untergraben natürlich das Vertrauen in unser Bildungssystem und die wissenschaftliche Integrität.

Holger Gasse
Antwort 06.03.2024 von Holger Gasse CDU

Gemäß dem Grundsatz der Hochschulfreiheit und der Eigenverantwortung der sächsischen Hochschulen für ihre Belange ist es die Aufgabe des Rektors der Universität Leipzig sowie der zuständigen Hochschulgremien und Kommissionen, entsprechenden Vorwürfen nachzugehen und diese im Interesse der Glaubwürdigkeit und der Aufgabenwahrnehmung im Bereich der akademischen Ausbildung lückenlos zu überprüfen und aufzuklären

Portrait von Sabine Friedel
Antwort 10.07.2024 von Sabine Friedel SPD

Die Regelungen im Hochschulgesetz sind klar und die Hochschulen haben die Pflicht, das Gesetz einzuhalten.

Portrait von Christin Melcher
Antwort ausstehend von Christin Melcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN