Sachsen-Anhalt Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Lars-Jörn Zimmer
Antwort von Lars-Jörn Zimmer
CDU
• 18.02.2011

(...) grundsätzlich sind Volksentscheide und Bürgerbegehren wichtige Mittel der Meinungsäußerung und Einflussnahme in unserer Demokratie, insbesondere auf regionaler und lokaler Ebene. (...)

Portrait von Hans-Jörg Krause
Antwort von Hans-Jörg Krause
Die Linke
• 11.02.2011

(...) ein Schwerpunkt zur Entwicklung ländlich geprägter Regionen wie unseRegionenng>Altmark bildet die Aufrechterhaltung der gesundheitlichen Versorgung durch ausreichende Arztpraxen. Aus meiner Sicht geht die Gesundheitsreform in eine völlig falsche Richtung. (...)

Portrait von Jens Bullerjahn
Antwort von Jens Bullerjahn
SPD
• 24.02.2011

(...) Das Wahlprogramm der SPD ist in dieser Frage sehr eindeutig. Es wird in der kommenden Legislaturperiode keine Privatisierung der Universitätskliniken geben. Neben dem von Ihnen genannten Einfluss auf Forschungs- und Entwicklungsziele sind uns die Universitätskliniken auch deswegen wichtig, weil sie wichtige Ankerpunkte der Gesundheitswirtschaft sind, die es weiterzuentwickeln gilt. (...)

Antwort von Jörg Schulenburg
PIRATEN
• 16.02.2011

Frage 1:

Ich denke, dieser Schritt ist nicht zu radikal. Er ist genau das, was notwendig ist, um das sich abzeichnende Problem der Zahlungsunfähig des Landes auf lange Sicht tatsächlich abzuwenden.

Portrait von Reiner Haseloff
Antwort von Reiner Haseloff
CDU
• 16.02.2011

(...) Sachsen-Anhalt ist mittlerweile das dynamischste und leistungsstärkste neue Bundesland. Dieses Land ist für die Menschen Heimat und Zukunft. (...)

Portrait von Jens Bullerjahn
Antwort von Jens Bullerjahn
SPD
• 11.02.2011

(...) Lassen Sie mich ergänzen, dass dies eine sehr langfristige Debatte ist, die allerdings kommen wird - gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um den Länderfinanzausgleich. (...)

E-Mail-Adresse