Saarland Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort von Martin Braun
Die PARTEI
• 06.03.2012

(...) Warten wir doch einmal die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover ab. Ich bin kein Freund von (...)

Frage von Michael S. • 06.03.2012
Antwort von Martin Braun
Die PARTEI
• 06.03.2012

(...) Wir wollen selbt ein modernes Atomkraftwerk mit neuester Technik für das Saarland und keine französische Konkurrenz vor der Haustür. Die derzeitige Anti-Atompolitik der Bundesregierung resultiert auf einem hysterischen Umgang mit dem Unglückfall in Japan und ist gegen Sachargumente haltlos. Meiner Meinung nach ist das reiner Populismus. (...)

Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 06.03.2012

(...) Die Stadt Saarbrücken ist dabei zuerst gefragt. Sie muss zusätzlich private Investoren suchen und auch den Verein - den FC Saarbrücken - in die Pflicht nehmen sich an dem Stadionausbau zu beteiligen. (...)

Antwort von Peter Jacoby
CDU
• 08.03.2012

Es geht darum, den Mittelweg zu finden zwischen Haushaltssanierung und Zukunftsinvestitionen. Neben dem Sparen kommt das aktive Gestalten, kommt die Finanzierung politischer Prioritäten hinzu. (...)

Antwort von Andreas Augustin
PIRATEN
• 06.03.2012

(...) Dementsprechend habe ich nichts dagegen, dass ein neues Stadion gebaut wird, den Bedarf sehe ich durchaus, aber so lange es nicht für einen breiteren Teil der Bevölkerung einen Mehrwert bringt, sehe ich nicht, warum es staatlich gefördert werden sollte. (...)

Antwort von Elmar Gunther Becker
FREIE WÄHLER
• 06.03.2012

(...) Dies ist seriös gerechnet da sich kalkulierte Kosten immer vervielfachen. Mehr Bürgerbeteiligung wäre bei solchen Themen der richtige Weg! Abgesehen von den zu erwarteten Kosten, sehe ich auch sportlich keine Notwendigkeit für ein solches Vorhaben! (...)

E-Mail-Adresse