Rheinland-Pfalz Wahl 2016 - Fragen & Antworten

Portrait von Jochen Bülow
Antwort von Jochen Bülow
Die Linke
• 22.02.2016

(...) Vereinzelte Aktionen werden aber nicht ausreichen, um die massive Ausbreitung des Springkrauts und die darauf folgende Verarmung unserer Flora und Fauna zu verhindern. (...)

Frage von Erwin V. • 20.02.2016
Antwort von Udo Franz
FREIE WÄHLER
• 23.02.2016

(...) schon seit Jahren bin ich mit der Problematik der Springkrautbekämpfung be- und vertraut. In meiner Heimatgemeinde Niederwambach, in der ich schon seit über 20 Jahren Bürgermeister bin, habe ich schon mehrere Gruppen und auch Einzelpersonen motivieren können, das Springkraut mechanisch, das heißt mit Hand und Sense, zu bekämpfen. (...)

Portrait von Alexander Licht
Antwort von Alexander Licht
CDU
• 20.02.2016

(...) Darum in aller Kürze: Verantwortung beginnt nicht hinter einer Kreisgrenze und sie endet erst recht nicht dort. Grün-ideologische Autarkie bringt Streit, verteuert und schadet am Ende einem vernünftigen Ausbau der Windenergie. (...)

Portrait von Anke Beilstein
Antwort von Anke Beilstein
CDU
• 24.02.2016

(...) Ich sage auch ganz klar: es käme nie in Frage, mit den Geldern einer Kommune in spekulative Geschäfte einzusteigen. Insofern dürfen Sie sicher sein, dass das Argentiniengeschäft ganz sicher für alle derzeit aktiven Kommunalpolitiker als warnendes Beispiel in Erinnerung ist. (...)

E-Mail-Adresse