Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.09.2022

Wir sind froh, dass wir in dieser Woche auf Antrag der Ampel in einer aktuellen Stunde uns auch im Bundestag mit der Situation im Iran beschäftigen.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.10.2022

Gas zu verbrennen ist in der aktuellen Situation wirklich nicht angebracht. Der Bundesrat hat Anfang diesen Monats (Oktober) eine Novelle des EnSiG (Energiesicherungsgesetz) beschlossen, in der zusätzliche Anreize für die Stromproduktion aus Biogas geschaffen werden

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.08.2022

Bei Sanierungsvorhaben können Sie sich an Behörden, Beratungsvereine oder Energieberatungen wenden. Eine Wärmepumpe muss nicht immer die optimale Wahl sein.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2022

Mit dem Koalitionsvertrag sind wir unserem Ziel, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht auf den Weg zu bringen, einen großen Schritt näher

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.10.2022

Wie bereits in der letzten Antwort erwähnt, sind Kinderehen durch die erforderliche Ehemündigkeit beider Heiratswilliger von 18 Jahren in Deutschland nicht möglich. Damit wird die Lanzarote-Konvention in Bezug auf Kinderehen eingehalten.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.07.2022

Das Alter der sogenannten Ehemündigkeit ist im Interesse des Kindeswohls auf 18 Jahre festgelegt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse