Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 20.04.2023 von Wiebke Papenbrock SPD

Die Auswahl dieser Projekte beruht auf dem Bundesverkehrswegeplan 2030. Projekte, die dort als "VB-E" identifiziert wurden, werden prioritär behandelt.

Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 24.03.2023 von Wiebke Papenbrock SPD

Der Bund gibt mit den sogenannten Regionalisierungsmitteln Gelder an die Länder, die diese für den ÖPNV nutzen. In 2023 sind das insgesamt 9,754 Mrd. €.

Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 31.01.2023 von Wiebke Papenbrock SPD

Aus den genannten Gründen und nach genauem Abwägen des Für und Wider habe ich mich im Dezember 2021 hinter die einrichtungsbezogene Impfpflicht gestellt. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht keine Impfpflicht und aktuell sehe ich zum Glück auch keine Notwendigkeit für eine solche.

Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 13.01.2023 von Wiebke Papenbrock SPD

Mit der CO2-Steuer werden Förderprogramme bspw. zur energetischen Sanierung finanziert. Damit werden Anreize gesetzt CO2 einzusparen und das Klima zu schonen.

Frage von gautzsch a. • 19.12.2022
was gedenken sie gegen massentierhaltung zu tun
Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 04.01.2023 von Wiebke Papenbrock SPD

Massentierhaltung lehne ich aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes ab. Mit dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz werden wir die Nutztierhaltung verbessern.

Portrait von Wiebke Papenbrock
Antwort 09.12.2022 von Wiebke Papenbrock SPD

Die Bundesregierung setzt alles daran, die Kosten für Strom, Gas und andere Energieträger zu reduzieren. Ursache ist nicht der Euro. Der Euro ist ein Erfolg.