Rückgang der PV Förderung, Ausbau der Gas KW: Wie beurteilen Sie die angestrebten Änderungen der Förderung dieser Anlagen durch die neue Energieministerin ? Warum sind statt der geplanten Gas KW keine Biomasse KW vorgesehen ?
Guten Tag,
seit 1987 betreibe ich in Lohfelden/Nordhessen eine PV Anlage, die inzwischen kräftig gewachsen ist - das Dach ist kpl. zu. Wie beurteilen Sie die angestrebten Änderungen der Förderung dieser Anlagen durch die neue Energieministerin ? Warum sind statt der geplanten Gas KW keine Biomasse KW vorgesehen ? Gibt es hierzu eine öknom/ökolog Gegenüberstellung?
Wie ist der Stand im Bereich "Energie Sharing", wo sind die Hindernisse?
Mit sonnigem Gruß
Heino K., DGS e.V. Sektion Kassel

Lieber Heino K.,
Die Eingriffe der neuen Bundesregierung in die bisherigen Instrumente zur Förderung von PV-Anlagen sind ein Beleg dafür, dass Frau Reiche vor allem auf fossile Energieträger setzt. Sie knüpft damit nahtlos an ihre vorherige Tätigkeit an. Die international und national verabredeten Klimaziele sollen offenbar hinter die Interessen der Gas Lobby zurücktreten.
Es wird offensichtlich, dass fossile Energieträger wie Gas von Schwarz-Rot bevorzugt werden. Dies gilt offenbar nicht nur gegenüber PV, sondern vermutlich auch gegenüber Biomasse oder Windkraft.
Grundsätzlich bewerten wir die Planung der Bundesregierung im Bezug auf neue Gaskraftwerke als überdimensioniert - hier sollten Aspekte wie Effizienz und beschleunigter Umstieg auf erneuerbare Energien im Vordergrund stehen. Auch eine Planung mit Biomasse-Kraftwerken ist hier mittelfristig kein geeigneter Lösungsansatz, da biogene Kraftstoffe nur äußerst begrenzt zur Verfügung stehen und ihr Einsatz auf die Bereiche konzentriert sein, in denen es keine Alternativen gibt. Nur so kann eine klimaneutrale und auch kosteneffiziente Energieversorgung sichergestellt werden.
Eine ernsthafte Gesamtbetrachtung unter Berücksichtigung aller ökologischen und klimapolitischen Gesichtspunkte einschließlich der internationalen Verpflichtungen Deutschlands hat in dem Zusammenhang offenbar nicht stattgefunden. Schwarz-Rot hat kein Interesse an einer Energiewende, die ihren Namen verdient und den notwendigen sozialen Ausgleich mitdenkt.
Viele Grüße und ebenfalls viel Sonne für viel Energie,
Violetta Bock