Was unternehmen Sie damit das wohnen in Deutschland wieder bezahlbar wird?
Sehr geehrte Frau Hubertz,
ich bin Familienvater und wir hausen zu viert in einer 70qm Wohnung. Passende 100qm Wohnungen in Plattenbauten kosten bei uns im Ruhrgebiet, sofern es eine kindgerechte Umgebung ist, 1500 EUR kalt aufwärts. Eigentum ist für uns auch keines drin, da selbst alte Häuser bei 350-400k anfangen und es nicht stemmbar ist, obwohl ich nicht schlecht verdiene (über 4k netto im Monat). Wohnen ist ein Grundbedürfnis für so ziemlich jeden Menschen. Sehe ich mich im EU-Ausland um, könnten wir problemlos gut leben. Wieso geht das bei uns nicht? In Dänemark bekäme ich ein absolutes Traumhaus ab ca. 150-200k und das bei höherem Gehalt. Das Leben macht als arbeitende Familie keinen Spaß mehr. Das Tragischste ist jedoch, dass ich als Bürgergeldempfänger per Gesetz einen Anspruch auf eine größere Wohnung hätte. Wie kann das sein?

