Guten Tag Herr Lippmann. Wann wird die Förderung für Solarenergie-Nutzung durch Privathaushalte ausgebaut? Wie setzen Sie sich davon ein, dass geplante Kürzungen in diesem Bereich gestoppt werden?
Es kann nicht der Regierung Ernst sein, in diesen Zeiten des offensichtlichen und massiven Klimawandels den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien zu bremsen. Das ist unverantwortlich, grenzenlos menschenverachtend und kriminell, nicht nur für zukünftige Generationen. Auch wir werden, besonders im hohen Alter, unter den Folgen der Erwärmung und der Ressourcenknappheit zu leiden haben.
Es müssen jetzt alle Parteien gemeinsam Wege finden, die inzwischen schon unvermeidliche Klimaerwärmung mit allen Folgen zu bremsen und zu stoppen!
MfG,
T N.

Sehr geehrte Frau N.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und die klaren Worte zur Bedeutung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Sie haben völlig recht: Angesichts der sich immer deutlicher zeigenden Folgen der Klimakrise darf es keinen Rückschritt bei der Nutzung von Solarenergie geben.
Wir Grünen halten den weiteren Ausbau der Photovoltaik für unverzichtbar – sowohl im Interesse des Klimaschutzes als auch zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung und zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger bei den Energiekosten. Eine Anhebung der Fördersätze ist aus unserer Sicht dafür nicht erforderlich. Entscheidend ist vielmehr, dass die bestehende Investitionsbedingungen auch für kleinere Anlage erhalten bleiben.
Deshalb setzen wir uns klar dagegen ein, dass die Einspeisevergütung für Privathaushalte abgeschafft wird. Genau dieses Vorhaben plant die aktuelle Bundesregierung aus CDU und SPD – und damit wird die Nutzung von Solarenergie für viele unattraktiv und ausgebremst. Wir Grüne sind sowohl im Sächsischen Landtag als auch im Deutschen Bundestag in der Opposition. Von dort aus werden wir die Pläne der Regierungskoalition intensiv kritisieren und öffentlich Druck machen, dass die Energiewende nicht weiter ausgebremst werden darf.
Ich kann Ihnen versichern: Wir werden weiterhin alles daransetzen, dass der Ausbau von Solarenergie und anderen erneuerbaren Quellen nicht nur gesichert, sondern deutlich beschleunigt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Valentin Lippmann