
(...) mit guten Erfahrungen habe ich die vorbildliche Arbeit der Kammern im Bereich der Berufsausbildung angesprochen. Der Erfolg der dualen Ausbildung und somit jedes Unternehmens, das auf qualifizierte Nachwuchsförderung angewiesen ist, hängt auch an den Kammern als Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft. Sie zu verstaatlichen wäre der falsche Weg. (...)