Portrait von Ute Vogt
Antwort 27.02.2013 von Ute Vogt SPD

(...) Der Vorfall ist nur ein Beispiel für die Probleme, auf die Frauen bei der Notfallverhütung stoßen können. Deshalb will die SPD-Bundestagsfraktion, dass die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Levonorgestrel endlich auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken zu erhalten ist. Hierzu haben wir bereits im Oktober 2012 einen Antrag in den Bundestag eingebracht. (...)

Frage von Christoph S. • 11.01.2013
Frage an Ute Vogt von Christoph S. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 17.01.2013 von Ute Vogt SPD

(...) Ich frage mich aber, ob die damit einhergehenden Folgewirkungen tatsächlich nur positiv wären. Tabak und Alkohol sind Beispiele dafür, dass Legalität nicht automatisch mit einem funktionierenden Jugendschutz einhergeht. Vorstellbar wären für mich wissenschaftlich begleitete Modellversuche einer kontrollierten Abgabe. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 28.11.2012 von Ute Vogt SPD

(...) Unser Bildungssystem ist unterfinanziert und undurchlässig. Schwarz-gelb hat die Mittel im Bildungs- und Forschungshaushalt gekürzt und Ministerin Schavan einen „Konsolidierungsbeitrag“ von 30 Millionen Euro auferlegt. (...)

Frage von Nicole G. • 04.08.2012
Frage an Ute Vogt von Nicole G. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Ute Vogt
Antwort 07.08.2012 von Ute Vogt SPD

(...) Unabhängig davon sind ESM, FiskESMakt und Wachstumsprogramme zwar wichtige Bausteine zur Bewältigung der Krise, zu einer dauerhaften Lösung werden aber weitere Schritte notwendig sein. (...)

Frage von klaus l. • 26.07.2012
Frage an Ute Vogt von klaus l. bezüglich Recht
Portrait von Ute Vogt
Antwort 30.07.2012 von Ute Vogt SPD

(...) Anfang März haben wir den „Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes – Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung“ in den Bundestag eingebracht, um Bestechung und Bestechlichkeit von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern im Bund, den Ländern oder in Gemeinden unter Strafe zu stellen. Nach deutschem Recht ist bislang nur der Stimmenkauf bzw. (...)

Frage von Dala L. • 08.07.2012
Frage an Ute Vogt von Dala L. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 13.07.2012 von Ute Vogt SPD

(...) Sie haben vollkommen recht, gerade in Ballungszentren wie bei uns in Stuttgart, ist die Belastung durch Feinstaub (und Diesel-Abgase haben daran ein großen Anteil) ein großes Problem. (...)