Portrait von Ute Vogt
Antwort 22.01.2016 von Ute Vogt SPD

(...) Ich habe mein Papier „Zukunft gestalten - Freiräume gewinnen“ genannt, denn darum geht es. Es muss wieder Spaß machen, Landwirt zu sein. Mein Plädoyer ist eine Einladung zur konstruktiven Diskussion. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 13.01.2016 von Ute Vogt SPD

(...) 5. Das Landespolizeipräsidium wird beauftragt, einen Gesetzentwurf für die Einführung der sogenannten BodyCam zu erarbeiten. Der offene Einsatz körpernah getragener Videokameras soll die Übergriffe auf Polizeibeamtinnen und -beamte reduzieren und gleichzeitig strafbare Handlungen beweiskräftig dokumentieren. (...)

Frage von Jens S. • 06.01.2016
Frage an Ute Vogt von Jens S. bezüglich Familie
Portrait von Ute Vogt
Antwort 12.01.2016 von Ute Vogt SPD

(...) Deshalb haben wir bereits in der letzten großen Koalition eine dauerhafte Beteiligung des Bundes am Ausbau und Betrieb der Kinderbetreuung durchgesetzt. Wir brauchen zudem verlässliche Ganztagsangebote für alle Kinder. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 07.12.2015 von Ute Vogt SPD

(...) Ich treffe alle meine Entscheidungen im Bundestag nach bestem Wissen und Gewissen, nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller mir vorliegenden Argumente. In diesem Fall habe ich dem Einsatz in Syrien zugestimmt. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 06.10.2015 von Ute Vogt SPD

(...) Generell ist die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg deutlich zurückgegangen und scheint sich um die 50 Prozent herum einzupendeln. Es ist aus meiner Sicht bedenklich, wenn weniger als die Hälfte der Bevölkerung von ihrem Wahlrecht Gebrauch macht. Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für unsere Demokratie und überlässt die Entscheidungen über die Zukunft nicht anderen. (...)