Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 03.02.2009

(...) Sie können davon ausgehen, dass sich mein politisches Denken und Handeln uneingeschränkt an christlichen Werten orientiert. Gerade als Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ist dieser Aspekt für mich von zentraler Bedeutung und dies lasse ich mir auch nicht streitig machen. (...)

Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 05.12.2008

(...) Insofern stimme ich Ihnen zu. Das Bundesverfassungsgericht hat jedoch in seiner Entscheidung zum akustischen Wohnraumüberwachung ("Großer Lauschangriff") mit Blick auf die entsprechenden Benachrichtigungspflichten in der Strafprozessordnung explizit festgestellt, dass dieser Grundsatz im Interesse zufällig betroffener Bürger eingeschränkt werden kann bzw. in bestimmten Fällen sogar einzuschränken ist. (...)

Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 23.10.2008

(...) Die Bundesregierung ist bereit, der Bitte der afghanischen Regierung und der Vereinten Nationen zu entsprechen und im Rahmen der internationalen Gemeinschaft und der NATO ihren substanziellen Beitrag zum Wiederaufbau Afghanistans fortzusetzen, um so zu einer dauerhaften Stabilität in einer kritischen Region der Welt beizutragen und eine friedliche wirtschaftliche und soziale Entwicklung Afghanistans zu ermöglichen. Dies geschieht neben dem militärischen Beitrag auch durch eine substanzielle Erhöhung des Beitrags zum zivilen Wiederaufbau um 70 Mio. (...)

E-Mail-Adresse