Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ulrike Trebesius
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ulrike Trebesius

AfD

Ulrike Trebesius

LKR
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • EU-Parlament 2014 - 2019
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Trebesius, ich bin schon seit 14 Jahren intensiver Autor und vor allem auch Fotograf in der Wikipedia. Das in der nächsten Woche zur Abstimmung stehende Gesetz insbesondere mit dem Upload-Filter schränkt m.E.

28. Juni 2018
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Trebesius, unterstützen Sie das Votum und das Mandat zur Unabhängigkeit Kataloniens? Halten Sie die gewaltsame Verhinderung einer Stimmabgabe für ein demokratisches Mittel?

10. Oktober 2017
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) ich setze mich für eine neue Weltordnung ein, wie für die Abschaffung der Kriege nach den Vorstellungen des Erasmus von Rotterdam, der seinerzeit gefordert hatte, alle politischen Streitigkeiten gesittet über ein Gericht zu klären, statt mit Kriegen. Aus heutiger Sicht müsste das ein FREIER Friedensgerichtshof mit Sonderstatus einer Art Weltpolizei sein. (...)

11. Dezember 2016
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Ich habe gesehen, dass Sie gegen die Gleichstellung von Mann und Frau sind. Jetzt ist meine Frage: haben Sie so großen Hass gegenüber Ihrem eigenen Geschlecht, dass Sie keine Gleichstellung möchten und somit gleiche Rechte genießen können, wie alle anderen Menschen auf der Welt? (...)

30. November 2016
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Trebesius, Sie treten als Spitzenkandidatin der Partei ALFA - Allianz für Fortschritt und Aufbruch- für die Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein an, ich möchte von Ihnen gerne wissen: 1.

20. September 2016
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) (a) die "Ehe für alle"? (...) (b) die Gleichstellung der eingeragenen Lebenspartnerschaften ohne "Öffnung" der Ehe für Schwule und Lesben und warum? (...)

21. Juli 2015
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) in Ihrer Antwort vom 23.05.2014 an Frau Mauler haben Sie einer Beschlußfassung über das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA eine ganz eindeutige Absage erteilt. (...)

12. Juli 2015
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Ulrike Trebesius
Frage an
Ulrike Trebesius
LKR
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Trebesius, das Gesetz zur Panoramafreiheit ist fundamentaler Bestandteil unserer Demokratie.

29. Juni 2015
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon