Frage an Ulrike Trebesius von Günther E.
Sehr geehrte Frau Trebesius,
ich setze mich für eine neue Weltordnung ein, wie für die Abschaffung der Kriege nach den Vorstellungen des Erasmus von Rotterdam, der seinerzeit gefordert hatte, alle politischen Streitigkeiten gesittet über ein Gericht zu klären, statt mit Kriegen. Aus heutiger Sicht müsste das ein FREIER Friedensgerichtshof mit Sonderstatus einer Art Weltpolizei sein. Interessieren Sie sich dafür?
Weitere Fragen an Ulrike Trebesius

(...) Sie haben natürlich Recht: wir möchten uns in Brüssel gern einer Fraktion anschließen. Es werden dazu im Moment bereits vertrauliche Gespräche mit Vertretern einer bestehenden Fraktion des EU-Parlamentes geführt, der wir gern angehören möchten. (...)

(...) Meine Aufgabe als Abgeordnete im EU-Parlament würde ich gerade deshalb besonders ernst nehmen. So wollen die zukünftigen Abgeordneten der AfD insbesondere von ihrem parlamentarischen Informationsrecht Gebrauch machen, um die deutschen Bürger aufzurütteln angesichts des drohenden Verlustes unserer Souveränität an ein Konstrukt der Vereinten Staaten von Europa. (...)

(...) Mit dieser Anpassung ist die steuerliche Gleichstellung für diejenigen geregelt worden, die, wie heterosexuelle Ehepaare, füreinander Verantwortung übernehmen. Das empfinde ich als faire Gleichbehandlung, denn auch eingetragene Lebenspartner haben eine Verpflichtung zum lebenspartnerschaftlichen Unterhalt, die vorrangig vor staatlicher Unterstützung ist. Die rechtlichen Unterschiede der Lebenspartnerschaften im Einkommensteuerrecht im Vergleich zur Ehe ist nun abgeschafft. (...)

(...) Demokratie lebt aber auch vom freien Austausch der Meinungen. Dieser Grundsatz muss wieder in die Köpfe der Menschen hinein. (...)