Frage von Markus R. • 22.12.2023
Warum wird Kerosin nicht besteuert?
Portrait von Tina Winklmann
Antwort 12.06.2024 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich setze mich mit meiner Fraktion dafür ein, alle Verkehrsträger fair und hinsichtlich ihrer Klimawirkung zu besteuern und deshalb auch den Luftverkehr stärker zu berücksichtigen.

Portrait von Tina Winklmann
Antwort 12.06.2023 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider liegt die Entscheidungsbefugnis über Versetzungsanträge und die Regelungen zur Lehrerverteilung auf Landesebene. Ich bedauere, dass den Versetzungsanträgen Ihres Sohnes bisher nicht entsprochen wurde.

Portrait von Tina Winklmann
Antwort 12.05.2023 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Meine Fraktion ist derzeit dabei, diese auszuwerten und sich mit den Berichterstatter*innen der anderen Fraktionen dazu zu beraten

Portrait von Tina Winklmann
Antwort 27.03.2023 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus diesem Grund hat die Bundesregierung nun eine Produktionsvereinbarung mit Rheinmetall getroffen, um den Munitionsnachschub selbst zu gewährleisten, obwohl der Panzertyp eigentlich nicht mehr produziert wird.

Portrait von Tina Winklmann
Antwort 22.02.2023 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine setzen wir uns als grüne Bundestagsfraktion für die bestmögliche Unterstützung der Ukraine sowohl auf humanitärer aber auch auf militärischer Ebene ein. Das von Ihnen angesprochene Patriot Flugabwehrsystem wurde Anfang Januar durch Kanzler Scholz zur Lieferung an die Ukraine freigegeben. Zusätzlich wurde die Lieferung von Marder und Leopard Panzern an die Ukraine direkt aus Deutschland, sowie die Lieferung über Polen, beschlossen und genehmigt.

Portrait von Tina Winklmann
Antwort 13.10.2022 von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Darauf braucht es eine gerechte Antwort, die immer auch die Klimakrise im Blick hat. Das wird die Ausgestaltung unserer Arbeit in den nächsten Wochen ausmachen.