Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 20.11.2023

Es ist unser fester Vorsatz, die Schuldenbremse weiterhin einzuhalten und den Fonds nicht durch neue Schulden aufzustocken.

Frage von Brunhilde W. • 10.09.2023
Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 16.10.2023

Die Erfolge des Tickets sprechen für sich: Seit der Einführung am 1. Mai konnten wir rund eine Million Neukunden für den ÖPNV gewinnen. Zudem stieg die Zahl der Abonnenten, die sich fest an den ÖPNV binden. Das bedeutet weniger Gelegenheits- und mehr Alltagsnutzung des klimafreundlichen ÖPNV!

Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 16.10.2023

Wasser, insbesondere Trinkwasser, ist eine wertvolle Ressource. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition haben wir uns deshalb darauf verständigt, in Zusammenarbeit mit den Bundesländern eine Nationale Wasserstrategie zu erarbeiten.

Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 11.05.2023

Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 wurde eine Abgabe für fossile Energieunternehmen eingeführt.

Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 07.12.2022

Ein generelles Tempolimit für Autobahnen halte ich jedoch für Symbolpolitik. Länder wie Österreich oder die USA schneiden trotz Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht besser ab als Deutschland und innerdeutsche Strecken mit Tempolimit nicht besser als Streckenabschnitte ohne Tempolimit.

Portrait von Till Mansmann
Antwort von Till Mansmann
FDP
• 19.10.2022

Ursache ist das Merit-Order-Prinzip, bei dem der teuerste Stromanbieter den Mindestpreis festlegen kann, um seine Kosten decken zu können

E-Mail-Adresse