Stellungnahme zu Rücktrittsforderungen gegenüber Spahn
Sehr geehrter Herr Frei,
Wie stehen sie zu Jens Spahn?
Sind Sie noch auf der Seite von Jens Spahn?
Der Bericht ist absolut unaussagekräftig wenn der größte Teil sowieso geschwärzt ist und nicht einmal unabhängig ungeschwärzt geprüft wird.
Aufgrund welcher seiner "Leistungen" denken Sie, dass Spahn geeignet ist für sein Amt oder generell als Politiker, falls Sie ihn unterstützen.
Es gibt sowohl deutlichen politischen als auch medialen Druck sowie diverse Petitionen für seinen Rücktritt und er zählt zu den unbeliebtesten Politikern Deutschlands.
Denken Sie, dass er ein Gewinn für Ihre Partei ist und nicht für mehr Abwanderung der Wähler sorgt, was sich die CDU mittlerweile im Kampf gegen die AfD nun wirklich nicht leisten kann.
Gibt es Parteiinterne Bestrebungen, Spahn zu einem Rücktritt zu bewegen, er hat laut einiger Umfragen ja auch nicht wirklich viel Zustimmung innerhalb der Partei.

Sehr geehrter Herr A.,
dass Jens Spahn bspw. in seiner Zeit als Gesundheitsminister - häufig erst im Nachhinein - umstrittene Entscheidungen in einem neuartigen und schwierigen Umfeld getroffen hat, ändert nichts daran, dass er das volle Vertrauen der Fraktion genießt.
Das zeigt sich nicht zuletzt auch an seinem starken Ergebnis bei der Wahl zum Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU. Schließlich ist er politisch sehr erfahren, so dass er die Fraktion auch in schwierigen Zeiten führen und auch mit Tief- bzw. Rückschlägen umgehen kann.
Da Sie mich auch persönlich gefragt haben, kann ich Ihnen sagen, dass hervorragend und vertrauensvoll mit ihm zusammenarbeite.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei