Sehr geehrter Herr Frei, glauben Sie wirklich, dass z.B. eine Vollzeitbeschäftigte bei Amazon oder eine Reinigungskraft mit ihrem Bruttogehalt auskommt? Besten Dank und liebe Grüße, Matthias S.
Ich zitiere Sie hier hier aus einer Sendung: "Jeder, der Vollzeit arbeitet, hat so viel Geld, dass er davon leben kann"
Sehr geehrter Herr S.,
grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass Menschen, die in Vollzeit arbeiten, von ihrem Einkommen leben können müssen. Dabei ist mir bewusst, dass dies insbesondere bei bestimmten ungelernten Tätigkeiten, wie etwa im Bereich von Reinigung oder Logistik, eine große Herausforderung sein kann. Ebenso klar ist, dass man beispielsweise mit Mindestlohn in bestimmten Haushaltskonstellationen nicht über die Runden kommt. In diesem Fall erhalten Betroffene ergänzende soziale Unterstützung.
Darüber hinaus setzt sich die Bundesregierung dafür ein, dass Tarifbindungen gestärkt werden, um faire Löhne zu sichern. Gleichzeitig ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass wir Beschäftigte vor allem in den unteren Einkommensgruppen durch steuerliche Entlastungen, familienpolitische Maßnahmen und gezielte Unterstützungen besser stellen.
Schließlich ist für mich klar, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt nur dann möglich ist, wenn Arbeit verlässlich zum Lebensunterhalt beiträgt und soziale Teilhabe ermöglicht.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei

