Wie stehen Sie zu den Stadtbild-Aussagen von Friedrich Merz?
Sehr geehrter Herr Röwekamp,
vielen Dank für die Beantwortung meiner vorherigen Fragen. Aus Ihrer letzten Nachricht habe ich tatsächlich den Eindruck bekommen, dass Ihnen Demokratieerhalt wichtig ist.
Daher möchte ich gerne wissen, was Sie von den Aussagen von Friedrich Merz, die unter folgendem Link zu finden sind, halten:
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/merz-stadtbild-migration-100.html
Ich finde die Rhetorik und das Weltbild des Kanzlers höchst besorgniserregend, vor allem wenn er danach von Abgrenzung zur AfD spricht. Die genannten Pauschalisierungen von MigrantInnen passen offensichtlich sehr zum Narrativ der AfD. Ich verstehe auch nicht: Woran unterscheide ich einen „illegalen Migranten“ von einem Deutschen im Stadtbild?
Ich kann an Herrn Merz Aussagen nichts missverständlich finden und dass er sich nicht entschuldigt, macht mir große Angst, dass die CDU die AfD nur weiter stärkt.
Was denken Sie als Mensch zu den Aussagen vom Bundeskanzler?
Freundliche Grüße
Sehr geehrte Frau B.,
vielen Dank für Ihre Frage und Ihre ehrliche Rückmeldung.
Ich verstehe gut, dass die Äußerungen von Friedrich Merz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen haben. Aus meiner Sicht hat er jedoch ein Thema angesprochen, das viele Menschen in unserem Land beschäftigt. Wenn man sich die Entwicklung in manchen Bahnhöfen oder Innenstädten der letzten Jahre anschaut, dann haben sich dort tatsächlich Veränderungen ergeben, die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Verunsicherung und auch Ängste auslösen. Diese Sorgen sollte man nicht einfach abtun, sondern ernst nehmen und offen darüber sprechen.
Gerade in einer Demokratie ist es wichtig, dass man über Probleme reden kann, ohne sofort in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden. Wenn wir solche Diskussionen tabuisieren, überlassen wir das Feld den Populisten – und das ist sicher nicht im Interesse einer verantwortungsvollen Politik.
Friedrich Merz hat mit seiner Wortwahl sicherlich eine Debatte angestoßen, aber genau solche Diskussionen sind notwendig, wenn wir Vertrauen in die Politik stärken und die Sorgen der Menschen ernst nehmen wollen. Das Ziel muss immer sein, sachlich und differenziert über Integration, Migration und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Thomas Röwekamp

