Wie soll das Erzgebirge für Touristen aus dem Ausland attraktiv werden, wenn grosse Teile der Bevölkerung Positionen unterstützen, die sich gegen Ausländer richten?
Meine Familie, ursprünglich nicht aus Deutschland, hat Angst ins Erzgebirge zu fahren weil sie sich dort unwohl fühlt.
Weitere Fragen an Thomas Prantl

Die von Ihnen zitierten Studien sind mir bekannt. Ich möchte jedoch zu bedenken geben, dass die Stromgestehungskosten, auf die sich diese Studien meist beziehen, nur einen Teilaspekt abbilden und wenig über die tatsächlichen Gesamtkosten der Solarstromerzeugung aussagen.

Bezüglich des touristischen Marketings wollen wir bestehende Konzepte zeitgemäß weiterentwickeln und insbesondere die Vermarktung unserer UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří unterstützen

Darüber hinaus sprechen wir uns in unserem Antrag dafür aus, Freiberufler und Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung aufzunehmen, solange sie sich nicht über den Nachweis einer privaten Rentenversicherung hiervon befreien lassen. Eine mögliche spätere Abhängigkeit von Freiberuflern und Selbständigen von der Grundsicherung im Alter kann so verhindert werden.

Die Diskussion über diese Tatsachen trägt zum Erkenntnisgewinn und zur Bildung einer freien Meinung bei, jedoch nicht zur Spaltung der Bevölkerung.
