Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 12.05.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) wenn ich zu einem Interview im Fernsehen oder Radio eingeladen werde, werden mir üblicherweise die Themen (z.B. "Rente" oder "Energiepolitik"), zu denen ich gefragt werden soll, genannt. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 05.05.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sowohl die betriebliche Altersversorgung als auch die geförderte private Vorsorge zu stärken. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 05.05.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) Zum Thema „Medien in der Demokratie“ möchte ich Sie außerdem auf meine Antwort an Herrn Arendt verweisen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 05.05.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) gerade im internationalen Vergleich kann man feststellen, dass die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten einen ganz wesentlichen Beitrag für Qualitätsjournalismus, pluralistische Meinungsbildung sowie Vielfalt und damit für unser demokratisches Gemeinwesen leisten – und zwar im Hörfunk, im Fernsehen und im Onlinebereich. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 12.05.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) Gemeinsam mit Edward Snowden und Wolfgang Kaleck, seinem Anwalt in Deutschland, ist nun zu klären, wie und wo Herr Snowden dem Ausschuss für eine förmliche Vernehmung zur Verfügung stehen kann. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 08.04.2014 von Thomas Oppermann SPD

Sehr geehrter Herr Mayer,

bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Links zur Demographie und Arbeitsmarktpolitik an die zuständigen Fachpolitiker.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Oppermann