Portrait von Thomas Oelmayer
Antwort von Thomas Oelmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2006

Im zusammenwachsenden Europa müssen gewisse Regularien abgebaut werden, wozu auch die Freizügigkeit der Betriebsgründungen zählt.

Portrait von Thomas Oelmayer
Antwort von Thomas Oelmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2006

Die Verbesserung der Sprachförderung im Kindergarten und der frühkindlichen Betreuung ist ein zentrales Anliegen der Grünen im Landtag.

Portrait von Thomas Oelmayer
Antwort von Thomas Oelmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.03.2006

Natürlich setzte ich mich mit meiner Fraktion für einen Bürokratieabbau ein. Alleine durch einen Bürokratieabbau werden sich die Arbeitsmarktprobleme jedoch nicht lösen lassen.

Portrait von Thomas Oelmayer
Antwort von Thomas Oelmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.03.2006

Das Kombi-Lohn-Impulsprogramm wird meiner Meinung nach zu keiner Entlastung auf dem Arbeitsmarkt führen.

Portrait von Thomas Oelmayer
Antwort von Thomas Oelmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2006

Sehr geehrter Herr Drück,

bezüglich Ihrer Anfrage zum Thema Wirtschaft, möchte ich Ihnen antworten, dass ich prinzipiell gegen eine Zwangsmitgliedschaft in einer Berufskammer bin.

mit freundlichen Grüßen

Thomas Oelmayer,MdL

E-Mail-Adresse