Werden mit der Einführung der EUDI-Wallet alle unsere analogen Ausweise ersetzt oder ist es ein zusätzlich verpflichtender Service? Wird ihre Resistenz gegenüber Cyberangriffen mitberücksichtigt?
Sehr geehrter Herr Jarzombek,
werden mit der Einführung der EUDI-Wallet alle unsere bisherigen (analogen) Ausweise ersetzt oder ist es ein zusätzlich verpflichtender Service, um den Alltag der Bürger und Bürgerinnen zu erleichtern?
Falls ersteres zutreffen sollte: Besteht die Möglichkeit, dass die Bürgerinnen und Bürger bei ausdrücklichem Wunsch (z.B. gegenüber dem Ministerium oder der Stadtverwaltung) sowohl die EUDI-Wallet als auch ihre aktuellen analogen Ausweise behalten können? Es wäre ebenfalls interessant zu wissen, ob weiterhin die Option bestehen bleibt, neben der digitalen Wallet seine analogen Ausweise kurz vor Fristablauf zu verlängern.
Eine weitere Frage, die sich mir stellt, ist, ob und inwiefern das Bundesdigitalministerium (und die EU) die Resistenz der EUDI-Wallet gegenüber Cyberangriffen ausreichend mitberücksichtigt.
Vielen Dank, dass Sie sich eventuell meine Fragen anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Barış K.