Saarland Wahl 2012 Frage an Stephan Toscani CDU Frage Keine Antwort Guten Tag Herr Toscani, Bildung und Erziehung 22. März 2012
Saarland Wahl 2012 Frage an Stephan Toscani CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Toscani, Bildung und Erziehung 19. März 2012 (...) Vom Wintersemester 2012/13 an wird die Hochschule von einem zweiten Kooperationspartner unterstützt. Die Frankfurter Flugschule Pilot Training Network (PTN), ein Unternehmen der Lufthansa Flight Training, sorgt vom Herbst 2012 an als weiteres Unternehmen für die aviatische Ausbildung der Studierenden. Ich gehe davon aus, dass mit diesen neuen Partnern sich die Perspektiven der Absolventen weiter verbessern. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage an Stephan Toscani CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Toscani, Verkehr 16. März 2012 (...) Wir sehen derzeit keinen Reformbedarf. Der Mix aus öffentlichen und privaten Anbietern hat sich in der Vergangenheit bewährt, daher werden wir die bisherige Struktur beibehalten. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage an Stephan Toscani CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Toscani Geplante 31 Mio. Euro, also über 30 Euro pro Saarländer, kostet ein Projekt für einen Verein der alle 14 Tage ca. 5000 Zuschauer anlockt. Finanzen 06. März 2012 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage, in der es um die spannende Frage geht, was sich das Saarland in Zukunft noch leisten kann und leisten will. Sie nennen hierfür die Frage des Umbaus des Ludwigsparkstadions in ein bundesligataugliches Stadion. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage an Stephan Toscani CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Toscani, wie im Wahlprogramm der CDU-Saar zur anstehenden Landtagswahl zu lesen ist, wird die CDU an der geplanten Einführung der Grundschullehrerausbildung an der Universität des Saarlandes festhalten. Bildung und Erziehung 03. März 2012 (...) Die Einführung der Grundschullehrerausbildung an der Universität des Saarlandes ist auch erforderlich geworden, weil Rheinland-Pfalz, an dessen Universität derzeit und auch in den nächsten Jahren der Großteil der Bewerberinnen und Bewerber für die Aufnahme in den saarländischen Grundschuldienst ausgebildet werden, seine Ausbildung auf ein reines Grundschullehramt umgestellt hat. Aufgrund der dann fehlenden Ausbildung im Bereich der Sekundarstufe I entspricht das Ausbildungsniveau nicht mehr den Anforderungen des weiterbestehenden saarländischen Lehramts für Primarstufe und Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 9). (...)