Portrait von Stephan Protschka
Stephan Protschka
AfD
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Franz H. •

Atomkraft ist die teuerste und gefährlichste Art der Stromerzeugung. Der Brennstoff muss in Russland gekauft werden. Warum bevorzugt die AfD ausgerechnet diese Art der Stromerzeugung?

Portrait von Stephan Protschka
Antwort von
AfD

Die AfD bevorzugt Kernenergie, weil es eine verlässliche, effiziente und langfristig planbare Technologie ist. In einem Energiesystem, das auf Stabilität und Versorgungssicherheit angewiesen ist, spielt das eine zentrale Rolle. Kernkraftwerke liefern konstant Strom, unabhängig von Wetter oder Tageszeit, und sichern damit die Grundlastversorgung, die andere Technologien allein noch nicht gewährleisten können.

Die oft genannte Abhängigkeit von russischem Uran ist überbewertet. Es gibt alternative Lieferländer wie Kanada oder Australien, und durch die hohe Energiedichte von Uran ist der Bedarf relativ gering. Das ermöglicht langfristige Lagerung und strategische Unabhängigkeit. Auch beim Flächenverbrauch schneidet Kernenergie sehr gut ab. Sie erzeugt große Energiemengen auf kleinem Raum, was besonders für dicht besiedelte Länder wie Deutschland ein Vorteil ist.

Moderne Reaktoren arbeiten mit sehr hohen Sicherheitsstandards. Statistisch gesehen gehört die Kernenergie zu den sichersten Formen der Stromerzeugung, deutlich vor Kohle, Öl oder Wasserkraft. Sie kommt zudem ohne wetterabhängige Schwankungen und dauerhafte Subventionen aus.

Die Behauptung, Kernenergie sei die teuerste Art der Stromerzeugung, ist nicht pauschal richtig. Zwar sind die Investitionskosten für Kernkraftwerke hoch, doch die laufenden Betriebskosten und der Brennstoffverbrauch sind vergleichsweise gering und stabil. Kernkraftwerke haben eine lange Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten, wodurch sich die anfänglichen Kosten über viele Jahre verteilen und der Strompreis wettbewerbsfähig bleibt. Im Vergleich verursachen fossile Kraftwerke oft hohe Brennstoffkosten und externe Kosten für Umwelt und Gesundheit, die in der Kernenergie deutlich geringer ausfallen. Auch erneuerbare Energien benötigen teure Speicher oder Backup-Lösungen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Insgesamt ist Kernenergie also keineswegs automatisch die teuerste, sondern eine wirtschaftlich tragfähige Option im Energiemix.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Protschka
Stephan Protschka
AfD