Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 27.06.2024

Die Bundesregierung wird daher von uns aufgefordert, „Russland als existentielle Bedrohung anzuerkennen, der Bevölkerung transparent die daraus abgeleiteten Herausforderungen zu erläutern und dadurch ein Bedrohungsbewusstsein zu schaffen“. Zu den Forderungen zählen unter anderem, die Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrates, mehr Befugnisse für die Nachrichtendienste und weitere Vorkehrungen zur Sicherung von kritischer Infrastruktur und zur Aufrechterhaltung der Kommunikation staatlicher Stellen im Krisenfall.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 08.01.2024

Wir stehen weiterhin zu ernsthaften Gesprächen mit den Ampel-Fraktionen bereit und erwarten nun eine substanzielle Antwort auf unseren Vier-Punkte-Vorschlag.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 27.06.2024

Das von Ihnen angesprochene Thema ist von Seiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vor der Sommerpause im Jahr 2023, am Montag, den 19. Juni 2023 mit einer kleinen Anfrage (Bundestagsdrucksache 20/7327) aufgegriffen worden.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 26.06.2024

Für uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist klar: Entscheidend ist die politische, inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 24.06.2024

Der von Ihnen genannte Antrag wurde im Jahr 2023 gemeinsam mit dem Antrag für eine breit angelegte Forschungsstrategie gegen Long-Covid (20/5983) von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingebracht.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 04.07.2024

Ihr persönliches Empfinden ist gleichwohl sehr verständlich und ebenso Ihr Wunsch danach, dass Kläger von Beschlussanfechtungsverfahren an den Prozesskosten nicht beteiligt werden dürfen, wenn die Kläger das Beschlussanfechtungsverfahren gewonnen haben

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Mayer
Stephan Mayer
CSU
E-Mail-Adresse