Die Deckungssummen von Atompool und co. werden im Zweifel nicht ausreichen. Wer zahlt dann?
Wenn man sich ausrechnet, wie günstig Kraftwerksbetreiber die Endlagerung an den Staat losgeworden sind, kann sich jeder ausrechnen, wer im Falle der Überschreitung der Deckungssumme von Atompool und co. Die Rechnung zahlen wird. Was gdenken sie zu tun, dass nicht wieder der Steuerzahler der dumme August ist?
Weitere Fragen an Steffen Kotré

Kernkraftwerke dürfen nicht ohne Versicherungen laufen. D. h. wenn ein Kernkraftwerk am Netz ist, ist es auch versichert

Zur konkreten Situation in Deutschland verweise ich auf die Studie der Radiant Energy Group (REG) mit dem Titel "Restarting Germany’s Reactors: Feasibility and Schedule" aus dem Jahr 2024.

Wichtig ist, vor Ort präsent zu sein.

Es ist zutiefst problematisch, dass amerikanische Investoren bereitstehen, die Kontrolle zu übernehmen, während unsere eigene Regierung in dieser Angelegenheit zu zögern scheint