Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 17.04.2023 von Stefan Fulst-Blei SPD

das ist eine berechtigte Frage. Dies geht auf eine Vereinbarung aus schwarz-gelber Regierungszeit zurück und wurde seitdem nicht mehr "aufgerufen". Ich werde Ihre Anfrage einmal zum Anlass nehmen, hier nachzufragen. Danke Ihnen für den Hinweis.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 06.04.2022 von Stefan Fulst-Blei SPD

Der im Bericht des RKI und des Landesgesundheitsamts veröffentlichte Positivenanteil wird aus derzeit etwa 200 Laboren in Deutschland gemeldet.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 01.04.2022 von Stefan Fulst-Blei SPD

Dass zu wenig Zahlen zur Bewertung der Corona-Lage zur Verfügung stehen, stimmt nicht. Die Interpretation sollte sich an Hinweisen der Expert*innen orientieren.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 28.07.2020 von Stefan Fulst-Blei SPD

(...) Der Einsatz für Frieden und Abrüstung muss wieder stärker ins Zentrum der politischen Debatte gerückt werden. (...)

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 10.03.2016 von Stefan Fulst-Blei SPD

(...) der Begriff "Unvereinbarkeitsgebot" in diesem Kontext meint, dass Beamte gleichzeitig keine Lobbyisten sein dürfen. Das bedeutet konkret, dass wenn jemand eine Beamtentätigkeit ausübt, er oder sie nicht gleichzeitig eine Nebentätigkeit ausüben darf, welche die Beamtentätigkeit beeinflusst. (...)

Frage von D. P. • 19.02.2016
Frage an Stefan Fulst-Blei von D. P.
Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 12.03.2016 von Stefan Fulst-Blei SPD

(...) meiner Antwort möchte ich gerne zwei grundsätzliche Bemerkungen voraus schicken. Wir haben diese Benachteiligung der Fachlehrer nicht geschaffen, sondern stets kritisiert. Denn die SPD steht zu Ihrem Grundsatz gleicher „Lohn für gleicher Arbeit“. (...)