Setzen Sie sich für Frieden und Menschenwürde in Gaza ein?
Sehr geehrte Frau Schiebe,
mit Entsetzen sehe ich, dass die gegenwärtigen militärischen
Maßnahmen im Gazastreifen zu einer katastrophalen Notlage für die dortige
Zivilbevölkerung führen. Zahlreiche Menschen, insbesondere Kinder und andere
Schutzbedürftige, sind Opfer eines unvorstellbaren Elends geworden. Das darf und
kann nicht weitergehen – es braucht ein Ende der Gewalt und einen klaren Fokus auf
den Schutz aller Menschenrechte.
Ich fordere Sie daher auf, sich als meine demokratische Vertreterin im Bundestag aktiv
dafür einzusetzen,
• sich für einen sofortigen Waffenstillstand und eine nachhaltige Friedenslösung
starkzumachen,
• einen Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Israel zu unterstützen
• und entschlossene sowie umfassende humanitäre Hilfe für die betroffenen Menschen
in Gaza politisch und praktisch zu ermöglichen.
Bitte machen Sie im Bundestag auf die Dringlichkeit dieses Anliegens aufmerksam und werden Sie Ihrer humanitären Verantwortung gerecht.
MfG Stefanie R.

Sehr geehrte Frau R.,
ich teile Ihre Sorge über die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. Die Berichte über Hunger, Angriffe auf Hilfesuchende und die Zerstörung ziviler Infrastruktur zeigen, dass Israel gegen das Völkerrecht agiert. Menschenrechte dürfen niemals militärischen Zielen geopfert werden.
Deswegen begrüße ich die Aussetzung der Waffenlieferung der Bundesregierung ausdrücklich, und deswegen setzt sich unsere Bundestagsfraktion weiterhin für einen sofortigen Waffenstillstand, ein Ende des illegalen Siedlungsbaus, die aktive Unterstützung humanitärer Hilfen sowie eine politische Perspektive für eine Zwei-Staaten-Lösung ein.
Ihre Forderung nach Frieden und Menschenwürde in Gaza ist berechtigt und notwendig und ich werde mich dafür starkmachen.
Mit freundlichen Grüßen
Sophia Schiebe