Portrait von Simone Fischer
Simone Fischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
71 %
/ 7 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Cornelia H. •

Sehr geehrte Frau Fischer, kann ich über eine Solaranlage noch nachdenken, oder werden die Zuschüsse gekürzt.

Mit freundlichen Grüßen Cornelia H.

Portrait von Simone Fischer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau H.,

ich verstehe Ihre Verunsicherung gut. Auch künftig soll es sich lohnen, über eine Solaranlage nachzudenken – wir Grüne setzen uns dafür ein, dass die Förderung verlässlich weitergeführt wird. Denn private Solaranlagen sind ein zentraler Motor der Energiewende und leisten einen wichtigen Beitrag für Klimaschutz, günstigen Strom und neue Arbeitsplätze.

Die Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche, die Einspeisevergütung für neue private Dachanlagen zu streichen, verunsichern viele Menschen unnötig. Wir sagen: Statt den Ausbau auszubremsen, braucht es Planungssicherheit und bessere Rahmenbedingungen. Dazu gehört zum Beispiel der schnellere Einbau von sogenannten Smart Metern – digitalen Stromzählern, die es überhaupt erst ermöglichen, Solarstrom flexibel ins Netz einzuspeisen und fair am Strommarkt teilzunehmen.

Außerdem müssen wir den erzeugten Solarstrom künftig noch klüger nutzen, etwa für Elektroautos oder Wärmepumpen. So können wir unseren Strombedarf zunehmend aus erneuerbaren Quellen decken und gleichzeitig die Kosten für Verbraucher*innen senken. Studien zeigen: Wenn der Ausbau der Erneuerbaren wie geplant voranschreitet, kann der Börsenstrompreis bis 2030 um mehr als 20 Prozent sinken.

Unser Ziel ist deshalb ein Recht auf Solar – damit alle, die wollen, verlässlich investieren können und Deutschland die Chance nutzt, voll ins Solarzeitalter einzutreten.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Fischer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Simone Fischer
Simone Fischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN