Portrait von Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sigmar Gabriel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Werner M. •

Frage an Sigmar Gabriel von Werner M. bezüglich Umwelt

Gabriel für Umweltgebühr auf Flüge
Minister will Einnahmen den Entwicklungsländern für Klimaschutz zur Verfügung stellen / Im Gespräch sind zehn Euro pro Ticket / Kanzlerin trifft U 2-Star und Afrika-Aktivist Bono
Jörg Michel Berliner Zeitung

BERLIN. Wegen des globalen Klimawandels will Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in Deutschland eine Abgabe auf Flugtickets einführen. "Ich bin für eine Flugticketabgabe, um mit dem Geld die Entwicklungsländer zu unterstützten", sagte Gabriel im Interview der Berliner Zeitung. Gabriel verwies dabei auf EU-Länder wie England oder Frankreich, die einen solchen Aufschlag bereits haben. "Dem können wir uns in Deutschland anschließen", betonte der Minister.
Berliner Zeitung, 14.04.2007

Guten Tag Herr Minister,
wie halten Sie es mit Ihren Flügen? Laut einer Zeitungsnachricht will die Bundesregierung auch Umweltabgaben für Ihre Flüge zahlen? Wer zahlt Sie? Wir die Bürger/innen als Steuerzahler oder Sie die Abgeordneten und Minister mit Ihren Bezügen oder Diäten??? Über eine konkrete Antwort würde ich mich freuen!

Mit freundlichen Grüßen
Werner Marquardt

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Marquard,

jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall. Bitte wenden Sie sich jedoch bei Fragen, die sich an mich in meiner Funktion als Bundesumweltminister richten, an den zu diesem Zweck eingerichteten Bürgerservice des Bundesumweltministeriums. Die e-Mailadresse des Bürgerservice lautet service@bmu.bund.de

Mit freundlichen Grüßen

Sigmar Gabriel, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.