Portrait von Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sigmar Gabriel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Detlef F. •

Frage an Sigmar Gabriel von Detlef F. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Gabriel,

Sie als Parteivorsitzender der SPD wettern gegen alles was die Regierung tut oder nicht tut. Über ein Thema habe ich von Ihnen noch nichts gehört und das ist die geplante Haushaltsabgabe für den öffentlichen rechtlichen Rundfunk. Vieleicht weil hier Ihr Genosse Beck sehr wortführend ist?
Hierbei könnten Sie und Ihre Partei beweisen, ob Sie überhaupt die Eier haben diese Krake ARD und ZDF zu reformieren und endlich mit der maßlosen Gebührenverschwendung auf zu räumen. Millionen Gagen für Gottschalk und Co, fürstliche Gehälter für Intendanten, 28 Spartenkanäle welche kaum Einschaltquoten haben, Korruption und Fetternwirtschaft sind nur einige negative Auswüchse diese Systems.
Meine Firma wurde von der GEZ zwangsangemeldet weil wir mit Computer arbeiten, ohne diese geht unser Geschäft nicht! Wieso wird uns unterstellt wir würden Fersehprogramme empfangen ohne es zu beweisen?
Wieso sollen auch Haushalte zahlen welche kein Empfangsgerät besitzen? Ich bekomme auch kein Kindergeld vom Staat wenn ich kein Kind habe!
Warum wird die Anzahl der Sender nicht radikal verkleinert und somit die Gebühren gesengt als über diese Haushaltsabgabe nachzudenken was den Sendern wieder Mehreinnahmen in Aussicht stellt?
Das würde alle Menschen wirklich entlasten.Der Rundfunkstaatsvertrag wird schon lange von ARD und ZDF unterwandert.
Wo Zwangsgebühren und Zwangsbeiträge entrichtet werden müssen, gibt es immer Menschen die sich maßlos bereichern und wenn die Kohle nicht mehr reicht werden einfach die Gebühren erhöht.
Wie gerecht und demokratisch ist das eigentlich?
Ich erwarte von Ihnen eine ehrliche und nachvollziehbare Antwort.

Mit freundlichen Grüssen
Detlef Fiege

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel
SPD