Frage an Sigmar Gabriel von Käte B. bezüglich Familie
Sehr geehrter Herr Gabriel,
richtigerweise besteht ein weitestgehender politischer Konsens zu folgenden Aussagen:
a) Es werden zu wenige Kinder geboren.
b) Subventionsabbau ist notwendig.
Vor diesem Hintergrund drängt sich folgende Konsequenz nahezu auf:
1. Verfassungskonforme Absenkung oder Streichung des Ehegattensplittings, das auch kinderlosen Ehepaaren zusteht, nicht aber allein erziehenden Elternteilen.
2. Verwendung der durch den Abbau der Steuervergünstigung - Ehegattensplitting - gewonnenen Mittel zur Förderung von Maßnahmen, die die Kinderfreundlichkeit unserer Gesellschaft erhöhen.
Setzen Sie sich für eine derartige Umschichtung ein?
Mit freundlichen Grüßen
Käte Breyer

