Sehr geehrter Herr Roloff,haben Lobbyisten die SPD zur Abschaffung der Gasspeicherumlage motiviert?MfG Patrik B.
Nachfrage zu meiner Frage zur Gasspeicherumlage.Welchen Einfluß haben Lobbyverbände auf die Entscheidung der Bundesregierung ausgeübt die Gasspeicherumlage abzuschaffen?Recherchen zufolge gab es mehrere Treffen der SPD Arbeitsgruppe Klima und Energie mit Lobbyisten der Gaswirtschaft.
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/spd-koalitionsverhandlungen-lobbyverbaende-klima-energie-100.html
Schon beim Heizungsgesetz der Ampel gab es den Verdacht der Einflußnahme durch die gleichen Lobbygruppen.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/gaslobby-heizungsgesetz-entkernt/
Wie wollen Sie den Eindruck entkräften daß die Politik nur den Partikularinteressen der Gaswirtschaft Rechnung trägt und dadurch weiterhin fossiles Gas zum Heizen attraktiv bleibt?Und das auf Kosten von Klimaschutz und einem großen Teil der Verbraucher?
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/lobbyregister-bundestag-drehtuereffekt-bekannte-lobbyisten-100.html