Warum setzt sich die Politik nicht für eine internationale Schuldenkonferenz "Tabula Rasa" ein, um die gewonnen Kräfte den Klimawandel zu widmen anstatt immer neue Schulden aufzunehmen?
Sehr verehrte Frau Wagenknecht,
wäre "Tabula Rasa" nicht eine Idee einer Umverteilung bzw. den enormen Geldfluss neu zu ordnen? Tritt man dadurch zu vielen Reichen auf die Füsse? Salopp formuliert sind doch die Schulden des Einen doch das Vermögen eines Anderen? Ich beziehe mich auf das tolle Buch von David Graeber - Schulden: Die ersten 5000 Jahre.
Bin ich naiv?
Mit freundlichen Grüßen
Weitere Fragen an Sahra Wagenknecht

Aus diesem Grund fordert die BSW-Gruppe, islamistische Organisationen und Akteure mit allen Mitteln des Rechtsstaates zu bekämpfen.

Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.

Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.

Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.